
Übersetzungstechnologien
In den Händen von professionellen Übersetzenden können Übersetzungstechnologien wie Translation Memories, Terminologie-Management-Tools und KI-Sprachmodelle Arbeitsabläufe optimieren. Voraussetzung dafür ist eine korrekte, projektspezifische Umsetzung unter menschlicher Leitung.

-
Translation-Memory-Systeme
In Translation Memories (TM) werden bereits angefertigte Übersetzungen branchen-, kunden- und projektspezifisch gespeichert. Mithilfe computergestützter Übersetzungstools, sogenannter CAT-Tools, wird der Ausgangstext in einzelne Segmente zerlegt, die jeweils der entsprechenden Übersetzung zugeordnet werden. Dabei werden die Textpaare im Translation Memory gespeichert. Dies ermöglicht eine effizientere Gestaltung des Übersetzungsprozesses und stellt eine einheitliche Fach- und Kundenterminologie sicher – auch bei Folgeübersetzungen.
Wir erstellen für jeden unserer Kunden ein eigenes Translation Memory. Gerne erstellen wir auch neue TMs auf Basis bereits vorhandener Übersetzungen und pflegen und aktualisieren diese. -
Erstellung von Glossaren & Terminologiemanagement
Eine einheitliche und konsistente Bezeichnung von Begriffen und Produkten ist für Unternehmen äußerst wichtig. Gerade bei Folgeaufträgen muss sichergestellt werden, dass die Übersetzungen terminologisch einheitlich sind. Diese Aufgabe übernimmt das Terminologiemanagement. Wir erstellen kunden- und projektspezifische, zwei- oder mehrsprachige Glossare, ergänzen diese laufend um neue Einträge und pflegen sie nach Kundenvorgaben. Terminologiemanagement ist bei jedem Übersetzungsauftrag enthalten, kann aber auch separat angefordert werden. Dies ist besonders sinnvoll vor einem größeren Übersetzungsprojekt, um bereits vorhandene Terminologie zu organisieren und fachspezifische Begriffe mit Kunden und Übersetzungsteam abzustimmen.
-
Maschinelle Übersetzung & KI
Maschinelle Übersetzung und KI können in den Übersetzungsprozess integriert werden. Ob diese Technologien für Ihr konkretes Übersetzungsprojekt sinnvoll sind, lässt sich jedoch nur im Einzelfall entscheiden. Damit vertrauliche Informationen geschützt bleiben, arbeiten wir nur mit Tools von Anbietern, die garantieren, dass importierte Texte und generierte Übersetzungen nicht gespeichert oder weiterverwendet werden.
Maschinell erstellte Übersetzungen werden immer von einem Menschen überprüft, bevor sie an den Kunden geliefert werden. Dieser Prozess wird als Post-Editing bezeichnet.
Kontaktieren Sie uns für einen Kostenvoranschlag
Contattaci